CONTACT IN PARADISE

  • Lehrer 01
    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor… Lehrer 01 weiterlesen
  • Teachers Test

    Linda Maria (DE/AT) Linda Maria performt, unterrichtet und forscht seit mehr als zwanzig Jahren in verschiedensten Tanz-, Bewegungs- und Kunstformen. Ihre Liebe zum neugierigen, wertfreien Begegnen auf Augenhöhe zeigt sich in ihren kreativen Projekten mit Menschen jeden Alters. Nach dem Abschließen ihres Studiums im klassischen Ballett und Modern Dance, tanzte Linda Maria in verschiedenen internationalen…

Linda Maria (DE/AT)

Linda Maria performt, unterrichtet und forscht seit mehr als zwanzig Jahren in verschiedensten Tanz-, Bewegungs- und Kunstformen. Ihre Liebe zum neugierigen, wertfreien Begegnen auf Augenhöhe zeigt sich in ihren kreativen Projekten mit Menschen jeden Alters. Nach dem Abschließen ihres Studiums im klassischen Ballett und Modern Dance, tanzte Linda Maria in verschiedenen internationalen Projekten, unter anderem an der Volksoper Wien. Schon vor und immer intensiver während ihres Studiums, beschäftigte sie sich mit dem gesundheitsbringenden und gesundheitserhaltenden Aspekt von Bewegung, insbesondere jeglicher Form von Tanz.

Linda Maria Portrait

Embodiment – das im Einklang sein von Körper, Geist und Seele in Einzelarbeit, wie auch in der Gemeinschaft und in Verbundenheit mit einem großen Ganzen ist eines ihrer großen Tätigkeitsfelder. Begleitet wird ihr Forschen und Tun von einer Neugierde für sehr bewusstes und waches Beobachten, aufmerksamen Hinhörens und die achtsame Nutzung von Sprache. Ihr Tätigkeitsfeld beinhaltet Einzelbegleitungen und Gruppenfacilitations in Contact Improvisation, Floating und Wasser CI, CoreFlow, klassischem Ballett, Modern Dance, Partner- und Luftakrobatik, Seiltanz, AwakenBody, BeHold, Malspiel, Beckenbodentraining nach der Aviva-Methode, Facial Harmonie, LomiLomi Hana Mana – hawaiian Bodycommunication, Meridian Balancing u.v.m. Linda Maria ist Gründerin des CoreFlow, des internationalen Tanzfestivals am Traunsee, des LiTiEnsembles, der Gaga-Austria Community und des EmBodyment Festivals, außerdem ist sie mit Initiatorin der Initiative Tänzer:innendorf e.V. und unermüdlich daran beteiligt fantastische Bewegungserfahrungsräume hauptsächlich in Oberösterreich und Hessen zu eröffnen: Spring into … Jam, Harvest Jam und Embracing Darkness Jam im Baum, Embodiment Juni und August Intensives am Traunsee, Contact Improvisation Workshops und Labs, Embodiment und CI Halbjahresgruppe am Traunsee, u.v.m.

www.avivabalance.com

Workshop-language: Deutsch und bei Bedarf Englisch

Wasser Sein – Fließen an Land

Unser Leben beginnt im Wasser. Umgeben vom Fruchtwasser sind wir gewachsen. Haben die Schwerelosigkeit, den Flow, das Floaten erlebt. Gleichzeitig hat sich unser Körper geformt. Dieser Körper besteht zu mehr als 2/3 aus Wasser. Es fließt in uns, bewegt uns und wir bewegen es. In diesem Workshop widmen wir uns dem Fließen. Wir erkunden das Fließen der Flüssigkeiten in unserem Körper.Lassen uns von ihnen bewegen und bewegen sie. Was passiert in unserem Tanz, wenn wir unsere Körper fließen lassen? Ist es möglich an Land zu floaten? Können wir in ein Gefühl der Schwerelosigkeit zurückfinden? Wie bereichert das Fließen unsere Begegnungen im Tanz?

Linda at CiP23 by Patrick Beelaert

Workshop-language: Deutsch und bei Bedarf Englisch
level: open

AwakenBody

Der Körper kann als ein komplexes Werkzeug verstanden werden und gleichzeitig auch als ein fantastisches Instrument, welches wir neugierig und mit Genuss ganz neu zu spielen erlernen. Durch AwakenBody werden neue Empfindungen, Texturen und eine stärkere Körperlichkeit erfahrbar. Eine AwakenBody-Session zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Gehirn und Körper zu maximieren und alle Sinne in eine offene, alles umfassende Wahrnehmung zu bringen.

AwakenBody ermöglicht ein kluges Funktionieren des Körpers und hilft dadurch Verletzungen zu vermeiden. Gleichzeitig eröffnet es uns Wege Blockaden sanft aufzulösen und neue für uns gesunde Bewegungswege zu entdecken und zu verinnerlichen. Dieser Prozess ist sehr persönlich und führt dazu sich besser mit dem eigenen Körper zu verbinden und ihn immer besser zu verstehen, was unumgänglich zu einer größeren Selbstkenntnis führt. Trotz dass eingefahrene Bewegungsmuster aufbrechen und Blockaden gelöst werden, geht AwakenBody dabei immer den Weg der Freude und des Genusses. Dies hat zusätzlich den wunderschönen Effekt, des sich wohl Fühlens im Körper. Sich dem Körper bewusst sein. Innen und außen. Mit sich selbst und in Bezug auf die Umgebung. Mit wachen Sinnen sich selbst kennen und sich darin wohlfühlen.

Workshop-language: Deutsch und bei Bedarf Englisch
Level: Open

maRia Probst (AT)

maRia Probst ursprünglich ausgebildet an der Anton Bruckner Privat Universität in Linz ist seit 1999 freischaffende Tanz-, Performance-Künstlerin und Dozentin für zeitgenössischen Tanz, Contact Improvisation und somatisches Lernen (TQW, K3 Hamburg, ImPulsTanz, u.a.). Im Zuge ihrer Ausbildung am Moving On Center in San Francisco zertifizierte sie zur Somatic Educator and Participatory Arts Practitioner. Sie arbeitete in Kollektiven, klassischen Choreograf*in/Tänzerin-Settings, kreierte Soloarbeiten, kuratierte, konzipierte und veranstaltete. Seit über 20 Jahren co-leitet sie den Verein rollingpoint – Contact Improvisation, Zeitgenössischer Tanz und somatisches Lernen.

maRia Probst, by HeShaoHui

Contact Improvisation als Tanz-, Lebens-, Kunst-, und Lehrpraxis ist ein zentrales Element im Schaffen von maRia Probst. Es führte sie in die USA, Kanada und verschiedene Länder Europas um intensiv mit Karl Frost, Martin Keogh, Ray Chung, Melanie Rios Glaser u.a. zu studieren und zu performen. Sie engagiert sich neben der Leitungsfunktion im Verein rollingpoint im Zuge von diversen CI Vernetzungs- und Peerexchange Formaten wie Rendez-Vous á Vienne (Internationales Contact Improvisation Labor mit professionellen Tänzer*innen), Contact Teachers Conference (Bern), Sharing the Dance (TQW) u.a. Sie arbeitet seit mehr als fünfzehn Jahre mit angehenden Schauspieler_innen sowohl pädagogisch wie auch künstlerisch hauptsächlich an Performance im öffentlichen Raum. Gemeinsam mit Kolleginnen betreibt sie als Somex Group seit 2007 interdisziplinäre künstlerische Grundlagenforschung mit besonderem Interesse für die Praxis von Tanz- und Performance-Scores, die Wahrnehmungs-, Erkenntnis- und Entscheidungsprozesse untersuchen. Forschungsschwerpunkte sind somatische Methoden hinsichtlich ihrer partizipativen Anwendbarkeit in einem Performance-Setting und Übersetzungsprozesse zwischen kinästhetischen, taktilen, visuellen und akustischen Erfahrungen. Ihre aktuellen Arbeiten wie „Twist&Talk“ (TQW, Im_flieger), „The Body is and is and is“ (Künstlerhaus), „Nachtgewebe“ (Urhof 20) sind Hybride zwischen partizipativer Kunst mit Vermittlungsaspekten und post- bzw. postpostmoderner Performance-Settings. maRia Probst ist Tuina-Praktikerin, Somatische Faszien-Therapeutin, Somatic Educator und Mutter.

Workshop-language: deutsch/english
rollingpoint.at

Cell Spirit

Die Zelle als Bewegungsquelle steht im Mittelpunkt dieser Intensive. Inspiriert von BodyMindCentering* berühren wir einander, visualisieren unser Körperinneres und lernen über unsere Anatomie. So verstehen wir unsere Zellen und unsere Körpersysteme besser. Im Zuge dieser Intensive sprechen wir mit Elementen aus dem zeitgenössischen Tanz, Contact Improvisation und Somatischem Lernen unseren KörperGeist als Einheit an. Wir visualisieren unsere Zellen als Grundeinheiten des Lebens, spüren unser ruhendes Potential und unsere Lebendigkeit. Von da aus machen wir uns auf den Weg in die spezifischen Bewegungswelten unserer Körpersysteme, verbinden uns mit der Qualität unserer Organe und werden mithilfe des Flüssigen in uns durchlässig.

maRia Probst

Ebenso lenken wir unsere Aufmerksamkeit auf das Skelettsystem, um Struktur und Klarheit in unserer Bewegung zu entwickeln. Die Haut als großes Wahrnehmungsorgan antwortet auf Berührungsreichtum mit unzähligen Bewegungsimpulsen, denen wir folgen wollen. Manche davon sind uns vertraut, andere ungewohnt. Wir ankern die vielfältigen Bewegungserfahrungen in unserer Contact Improvisation Praxis und erleben wie sich unser Tanz mit der Schwer- und Aufrichtekraft immer wieder wandelt, abhängig davon, wie wir unseren KörperGeist ausrichten. * Body-Mind Centering ist eine Praxis des somatischen Lernens und ein integrativer und leibhafter Zugang zu Bewegung, Körper und Bewusstsein.

level: open
Workshop-language: deutsch/english