Contact Improvisation in Austria
Wir haben Teacher aus Österreich gebeten uns zu erzählen, was sie über die Geschichte von CI in Österreich wissen und möchten es euch hier zur Verfügung stellen.
Wir sind gespannt, was da alles zusammen kommt.
CI IN AUSTRIA….
Die Linzerjam wurde von Ivo Kux, einem Einwanderer aus dem fernen Innsbruck in den 90ern nach
Linz gebracht. Ivo initiierte auch die Mühlviertljam, die seither 1-2 mal jährlich stattfindet.
Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen Ivo ́s übernahm Werner die Linzer Jam und
entwickelte sie gemeinsam mit Günter Touschek zur Jam in Red, die sich durch improvisierte
Livemusik auszeichnet. Ein Format an dem viele gute Musiker ihre wahre Freude finden! Die
Silvesterjam in Lest/OÖ geht 4-5 Tage lang. Sie fand erstmals 2005 statt und ist seither nicht mehr
wegzudenken.
Werner Flasch, 2024
Jänner 1992: die erste offizielle WUK Jam. Ernst Süß, der mittlerweile seit einigen Jahrzehnten in Ungarn lebt, hat diese ins Leben gerufen. Seit eineinhalb Jahren tanze ich zu diesem Zeitpunkt regelmäßig CI aber ich war noch auf keiner Jam. So etwas gab es damals noch nicht. Schüchtern sitze ich am Rand und schaue zu. Ganz ohne Anleitung zu tanzen befremdet mich, ich trau mich nicht. Ein Mann aus Kanada ist da mit seinem Baby. Ich bin fasziniert von der Innigkeit zwischen den Beiden. Plötzlich ist Ernst da und will mit mir tanzen, zuerst ist alles etwas hölzern, doch es wird immer leichter und leichter … und in den nächsten 5 Jahren habe ich kaum eine Freitagsjam im WUK ausgelassen. Auch wenn wir manchmal nur zu dritt waren…
Ingrid Hörlezeder, 2024
CI in Austria is alive!
Ich habe vor etwa 15Jahren begonnen und bin in eine lebendig tanzende österreichische Community gekommen. Ich habe mich sofort wohl gefühlt und es hat Spaß gemacht in die Contact Tänze einzutauchen!
Monika Schuberth, 2024
Mitte-Ende der 90iger Jahre war in Innsbruck eine großartige Szene, Anja Bader hat viele Kurse gegeben, es war eine forschende Szene, ein Verein wurde gegründet „Inntanz“. Die wöchentlichen Jams fanden damals im Bierstindl im Dachboden statt. Jeden Donnerstag soviel ich weiß.
Workshops wurden organisiert mit – Frey Faust, Karl Frost, Scott Wells – in dieser Szene gab es durchaus einige Performances.
In Innsbruck war eine vielschichtige Tanzszene, es gab einen Tanzsommer, der von der Stadt Innsbruck sehr groß aufgezogen wurde. 2003 wurde Nancy Stark Smith für einen Workshop eingeladen. Kam auch zu unserer Performance im Sieben Kapellen Areal. Jedes Jahr im Sommer organisiert eine int. Contact Jam über ein Wochenende in Büchsenhausen. Bader Anja, Hutter Ulli, Bianca Westenreicher, Löffler Mark, Steixner-Bartl Beate…
Beate Steixner-Bartl, 2024
I moved to Austria in 2010, and Vienna in 2013. As far as I am aware, my weekly classes in Salzburg had a cascading effect that led to the creation of a small CI scene that during the years have grown to sustainable and rich. But I might be wrong about that… At least in the early days of my life in Austria, there were no people practicing CI in Salzburg…
Matan Levkowich, 2024